Real Life Scotland Yard

Herzlich Willkommen zur Online-Anmeldung für Real Life Scotland Yard der FSMPI. Auch wenn der Link "helfen.fs.tum.de" etwas anderes vermuten lässt, findet hier tatsächlich die Anmeldung zur Teilnahme als Spieler statt. Dies ist also keine Helferanmeldung.
Am Sonntag, den 13. Oktober, wird Mr. X durch München gejagt! Unser Real Life Scotland Yard ist eine sehr schöne Gelegenheit München und sein Verkehrsnetz sowie deine Mitstudenten kennen zu lernen – und dabei einen Mordsspaß zu haben!
Spielprinzip
Die Spieler werden in Teams zu je 3-5 Personen aufgeteilt. Eines der Teams ist das Mr. X-Team. Dieses Team fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kreuz und quer durch München und postet in regelmäßigen Abständen seinen Standort. Die übrigen Teams sind Agenten und versuchen Mr. X zu schnappen! Dafür dürfen sie miteinander kommunizieren – allerdings darf Mr. X dabei auch mitlesen…
Voraussichtlich wird es mehrere Spiele geben, die parallel laufen. Jedes Spiel hat dann seinen eigenen Mr. X und seine eigenen Agenten. Zur besseren Übersicht werden die einzelnen Spiele dafür in Farben unterteilt.
Zeit und Ort
Wir treffen uns am Sonntag, den 13. Oktober, um 13:30, am Königsplatz vor der staatlichen Antikensammlung (hier auf Google Maps). Am besten folgst du von der U-Bahn Station Königsplatz (U2) aus einfach der Beschilderung, dann kannst du den Treffpunkt nicht verfehlen. Bei schönem Wetter treffen wir uns ab 18:00 Uhr im Biergarten Hirschgarten :)
Spielregeln im Detail
- Alle Teams dürfen nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln im INNENRAUM (Ringe 1-4) des MVV fahren.
- Zugelassen sind S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus. KEINE Regionalzüge!
- Kein Team darf zu Fuß zwischen Stationen wechseln.
- Kein Team darf länger als 15 Minuten an einer Station bleiben (außer der Fahrplan lässt es nicht anders zu).
- Die Spieldauer beträgt bis zu 4 Stunden (14-18 Uhr). Ist Mr. X danach noch nicht gefangen, hat dieses Team gewonnen.
- Wird Mr. X vor 16 Uhr gefangen, so geht das Spiel sofort in eine zweite Runde, in der das Fängerteam die Aufgabe von Mr. X übernimmt.
- Mr. X zeigt sich, indem er seine aktuelle Position (letzte Station und zuletzt oder aktuell benutztes Verkehrsmittel) im Gruppenchat postet. In diesen Chat werdet ihr rechtzeitig von uns eingeladen.
- Mr. X zeigt sich:
- Von 14-16 Uhr alle 15 Minuten
- Von 16-18 Uhr alle 10 Minuten
- Mr. X hält sich immer so weit vorne wie möglich in den Verkehrsmitteln auf.
- Die Agenten kommunizieren ebenfalls in einem dafür eingerichteten Gruppenchat – Mr. X darf ausdrücklich mitlesen!
- Team Mr. X ist gefangen, wenn sich ein Agententeam in der gleichen Station oder im gleichen Verkehrsmittel aufhält und ihn sieht. Mr. X nur in einem vorbeifahrenden Bus oder in einer gerade abfahrenden U-Bahn zu sehen genügt aber noch nicht.
Und zuletzt die wichtigste Regel: Macht euch nicht zu viele Gedanken über die Details. Wenn ihr versehentlich doch mal zu Fuß zwischen zwei Stationen wechselt oder 16 Minuten an einer Station bleibt, ist das kein Drama. Es geht ja um den Spaß ;)
Weitere Hinweise und Tipps
- Bitte achte – auch im Jagdfieber ;) – auf Verkehr und Umgebung!
- Die Agenten können nur durch Kommunikation gewinnen! Jedes Agententeam sollte daher regelmäßig seinen eigenen Standort posten und die anderen Agenten über seine Pläne informieren, obwohl Mr. X das natürlich mitbekommt.
- Eine App mit Fahrplanauskunft ist sehr empfehlenswert – man sollte immer auf die Abfahrtszeiten achten, um einzuschätzen, wohin Mr. X gerade fahren könnte ;) Es gibt z.B. den München Navigator (für Android und iOS) oder die MVV-App (für Android, iOS und Windows Phone)
- Vergesst nicht, euer Handy voll aufzuladen und nehmt – falls vorhanden – am besten noch eine Powerbank mit!
- Es kann auch nicht schaden, sich eine Kleinigkeit zu Essen mitzunehmen.
- Achtet auf warme Kleidung, die je nach Wetterlage auch wasserfest sein sollte.
- Als Kommunikationsplattform verwenden wir WhatsApp. Selbst wenn ihr die App nicht selbst installiert habt, sollte es genügend Personen in eurer Gruppe geben, die damit arbeiten :)
Bitte melde dich nur für ein Spiel an, welches du dabei nimmst bleibt dir überlassen :) Alle Spiele laufen dabei identisch und parallel ab.
Kontakt
Veranstaltungsreferat FSMPI
veranstaltung@fs.tum.de
Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik
Studierendenvertretung an der TU München
Boltzmannstr. 3
85748 Garching
Verantwortliche:
Franziska Günzinger